Mit einer Scheidung treffen Sie die endgültige Entscheidung über die Auflösung Ihrer Ehe. Damit Sie im Verfahren Zeit und auch Nerven sparen, können Sie sämtliche Anträge für Ihre Scheidung auch online einreichen und nehmen nur noch den Gerichtstermin in Frankfurt wahr.
Im digitalen Zeitalter ist es heute nicht mehr nötig, Scheidungspapiere persönlich einzureichen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre Scheidung auch ohne Kanzleitermine online einzureichen, sodass Ihr einziger Termin der Gerichtstermin in Frankfurt bleibt. Als Anwälte stehen wir Ihnen dabei jederzeit zur Seite und beraten Sie bei Themen wie der Scheidungsfolgenvereinbarung oder der Beantragung von Prozesskostenhilfe. Unsere Kanzlei existiert seit 2008. Erfahren Sie in einem kostenlosen Erstgespräch mehr über uns und unser Portfolio. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Zeit und Kosten sparen
Anwaltliche Hilfe
Keine Kanzleibesuche, da Online-Termin
Bundesweite Vertretung
Mo. - Fr. | 09:30–17:30 |
Sa. & So. | Geschlossen |
Bei einer einvernehmlichen Ehescheidung können Sie online sämtliche Formulare an das zuständige Gericht in Frankfurt senden lassen und dabei erheblich Kosten sparen. Bei einer Scheidung online entfallen sämtliche Kanzleitermine vor Ort in Frankfurt – stattdessen erledigen Sie alle Formalitäten zu Hause am PC. Trotzdem können Sie anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Da einige Termine bei einer Scheidung online telefonisch oder digital stattfinden können, sind Sie auch nicht auf einen Anwalt aus Ihrer Umgebung in Frankfurt angewiesen.
Bei einer einvernehmlichen Scheidung in Frankfurt sind sich beide Partner über wichtige Fragen der Trennung einig. Dazu gehören unter anderem die folgenden Punkte:
Unterhalt
Vermögen
Sorgerecht
Herrscht Einigkeit in diesen Themen, muss es nicht mehr zu einer rechtlichen Auseinandersetzung zwischen den Parteien kommen. Alle Formulare, die für eine rechtsgültige Scheidung notwendig sind, werden online eingereicht. Für Mandanten aus Frankfurt und deutschlandweit sind wir dafür die richtigen Ansprechpartner.
Eine Scheidung ist mitunter ein kostspieliges Verfahren – insbesondere, wenn die Partner uneinig sind. Daher ist der Wunsch verständlich, die Scheidung ohne Anwalt in Frankfurt zu bestreiten und diese Kosten einzusparen. In Deutschland besteht bei einem Scheidungsverfahren aber immer eine Anwaltspflicht. Das bedeutet: Selbst dann, wenn Sie sich für eine Scheidung online entscheiden, müssen Sie die Anträge an das Gericht in Frankfurt über einen spezialisierten Anwalt einreichen. Allerdings ist es bei einer einvernehmlichen Scheidung möglich, dass sich nur ein Ehegatte von einem Anwalt vertreten lässt.
Trennungs- und Scheidungsberatung
Antrag online stellen
Gemeinschaftlicher Anwalt
Unentgeltlicher Kostenvoranschlag
V · A · O Anwaltskanzlei
Burgunderstraße 57
70435 Stuttgart
☎ 0711 67384572
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag - Freitag:
09:30 - 17:30 Uhr