Eine Scheidung bedeutet nicht nur eine emotionale, sondern auch eine zeitliche und wirtschaftliche Belastung für die ganze Familie. Um das Verfahren so schonend wie möglich zu gestalten, können Sie Ihre Scheidung jetzt auch online einreichen in Berlin.
Sie wollen sich scheiden lassen und sind sich mit Ihrem Partner bereits über alle wesentlichen Fragen einig? Dann machen Sie doch von der Möglichkeit Gebrauch, die Scheidung online einzureichen und dabei trotzdem auf anwaltliche Hilfe bei einer Scheidungsfolgenvereinbarung oder der Beantragung der Prozesskostenhilfe zu vertrauen.
Als Kanzlei sind wir darauf spezialisiert, Ihre Scheidung auch online zu betreuen, ohne dass Sie persönlich Termine in einer Kanzlei Berlin vereinbaren müssen. Das Verfahren ist günstiger und schneller als klassische Scheidungsverfahren – Sie können die Scheidung online deutschlandweit durchführen und sind nicht auf Anwälte aus Berlin angewiesen. Erfahren Sie mehr über uns und unser Portfolio und nehmen Sie jederzeit Kontakt zu uns auf.
Kostenlose Erstberatung
Online-Scheidungsantrag
Kein Anwaltsbesuch, da Online-Termine
Bundesweite Vertretung
Mo. - Fr. | 09:30–17:30 |
Sa. & So. | Geschlossen |
Bei einer Ehescheidung online verzichten Sie auf persönliche Kanzleitermine in Berlin, sondern wickeln alle Formalitäten per PC oder über das Telefon ab. Wenn Sie eine Scheidung online in Berlin durchführen wollen, muss diese einvernehmlich sein. Beide Partner sollten sich über wesentliche Fragen einig sein, wie etwa:
Unterhaltszahlungen
Vermögensaufteilung
Sorgerecht und Umgang
Nur wenn in diesen Punkten Einigkeit herrscht und eine Auseinandersetzung vermieden werden kann, ist eine Scheidung online in Berlin möglich. Sie füllen sämtliche Formulare aus, Ihr Anwalt erstellt daraufhin einen Scheidungsantrag und reicht diesen vor Gericht ein.
Wer an Scheidung denkt, der hat oftmals zehrende Auseinandersetzungen um das eigene Vermögen, das Sorgerecht und andere Fragen vor Augen. Eine einvernehmliche Scheidung dagegen ist kostensparend und kräfteschonend und minimiert auch den Aufwand eines Anwaltes in Berlin.
Wir empfehlen auch bei einer einvernehmlichen Scheidung online in Berlin, die gegenseitigen Vereinbarungen rechtlich abzusichern. Gerne setzen wir dafür eine Scheidungsfolgenvereinbarung auf, in der alle rechtlichen und finanziellen Folgen der Scheidung geregelt sind.
Um Kosten zu sparen, tragen sich vielen Scheidungswillige mit dem Gedanken, ihre Scheidung auch ohne eigenen Anwalt in Berlin durchzustehen. Hier steht allerdings das Gesetz im Wege, das bei einer Scheidung selbst online einen Anwaltszwang vorschreibt. Allerdings muss Ihr Anwalt nicht aus Berlin kommen, sondern Sie können sich bundesweit vertreten lassen. Zudem reicht es aus, wenn sich nur eine Partei anwaltlich vertreten lässt.
Trennungs- und Scheidungsberatung
Online-Antragstellung
Fachgerechte Unterstützung
Unentgeltlicher Kostenvoranschlag
V · A · O Anwaltskanzlei
Burgunderstraße 57
70435 Stuttgart
☎ 0711 67384572
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag - Freitag:
09:30 - 17:30 Uhr